· 

Räumliche Trennung- Wie sagen wir es unserem Kind?

Eine räumliche Trennung ist für alle Beteiligten eine herausfordernde Zeit, besonders für Kinder. Sie verstehen oft nicht, warum ihre Eltern getrennt leben und können sich verunsichert fühlen. Es ist wichtig, ihnen die Situation einfühlsam und verständlich zu erklären, um ihnen zu helfen, damit umzugehen.

Kinder brauchen klare und ehrliche Informationen. Es ist wichtig, ihnen zu erklären, dass Mama und Papa sich entschieden haben, getrennt zu leben, weil sie sich nicht mehr so gut verstehen wie früher. Dabei sollten Schuldzuweisungen und negative Kommentare über den anderen Elternteil vermieden werden. Kinder sollten wissen, dass beide Elternteile weiterhin für sie da sind und sie lieben.

Die Kommunikation sollte dem Alter und Entwicklungsstand der Kinder angepasst werden. Jüngere Kinder benötigen einfache und verständliche Worte, während ältere Kinder möglicherweise detailliertere Informationen und Antworten auf ihre Fragen wünschen. Es ist wichtig, auf ihre Fragen einzugehen und ihnen Raum zu geben, ihre Gefühle auszudrücken.

Kinder können verschiedene Emotionen wie Traurigkeit, Wut oder Angst erleben. Es ist wichtig, Verständnis für ihre Gefühle zu zeigen und ihnen zu versichern, dass es in Ordnung ist, traurig oder wütend zu sein. Eltern sollten ihren Kindern Sicherheit und Stabilität bieten, indem sie betonen, dass beide Elternteile weiterhin für sie da sind und sie lieben. Routine und Stabilität sind wichtig, um ihnen ein Gefühl von Sicherheit zu geben.

Auch wenn die Eltern getrennt leben, ist es wichtig, gemeinsame Zeit mit den Kindern zu verbringen. Regelmäßige Aktivitäten und Unternehmungen können helfen, die Bindung zu beiden Elternteilen zu stärken. Beratung kann dabei helfen, die Kommunikation zu verbessern und Lösungen für die Herausforderungen der Trennung zu finden.